
Angebote
Gruppenstunde
Über einfache Übungen in Ruhe oder in der Bewegung, im Stehen, Sitzen oder im Liegen wird der Körper in verschiedener Weise bewegt. Darüber werden der Atem und seine Veränderungen bewusst erfahren. Es entstehen Wege, sich selbst neu kennen zu lernen – körperlich wie seelisch. Dehnungen, Druckpunkte und der Einsatz der Stimme regen die Atembewegung an und fördern die Durchlässigkeit der Atembewegung im Körper. Die Empfindungsebene für den Körperinnenraum wächst, die Antwort der Atembewegung darauf wird erlebbar und die individuelle seelische Reaktion auf diese Erfahrungen ist deutlich wahrzunehmen.
Der angebotene Erfahrungsaustausch in der Gruppe eröffnet bisher unbekannte oder unbewusst gebliebene Wahrnehmungsmöglichkeiten und -empfindungen im eigenen Körper deutlicher wahrzunehmen, wie z.B. den eigenen Atemrhythmus, die aktuelle körperliche Befindlichkeit, eine veränderte Körperhaltung oder die innere Stimmungslage.
Aktuelle Gruppenangebote
Teilnahme an Gruppenstunde anfragen
Atemeinzelstunde
Die Einzelstunde findet in bequemer Kleidung in der Regel auf einer Liege statt. Die Behandlerin richtet sich ganz nach den individuellen Gegebenheiten der Person. Mit den Händen der Atempädagogin wird die Atmung angeregt, Verspannungen gelöst, Atemräume bewusst gemacht und unterschiedliche Atemqualitäten erarbeitet.
Aber auch Körperübungen auf dem Hocker werden dazu genutzt, an der Körperhaltung, dem Atemraum oder dem stimmlichen Resonanzraum zu arbeiten. Ziel ist es, das die behandelte Person lernt, ihrem Atem zu „lauschen“. Die Annäherung an den eigenen Atem geschieht über das Zulassen der Impulse, die die Behandlerin über ihre Hände bewirkt und das achtsame, spürende Wahrnehmen des lebendigen Atems, der auf die Hände der Behandlerin reagiert.